Neues Leadership-Team für Produktinnovation und Impact
.png)
Presse Archiv
Zürich, 12. November2025
RaiseNow, ein führender europäischer SaaS-Anbieter für digitales Fundraising und Zahlungslösungen, stärkt sein Leadership-Team, um Innovation, Wachstum und Kundenerfolg weiter voranzutreiben. Die seit dem 1. Oktober wirksamen Veränderungen markieren einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg von RaiseNow, die digitale Fundraising-Landschaft in Europa nachhaltig zu gestalten, weiterzuentwickeln und bis 2028 zur führenden europäischen Plattform für digitales Fundraising zu werden.
Zentrale Veränderungen:
- Produktinnovation im Fokus: Reginald Rink übernimmt die Rolle des Chief Product Officer (CPO) und verantwortet die Weiterentwicklung der Innovationsstrategie von RaiseNow mit klarem Fokus auf Nutzerorientierung und Skalierbarkeit. Gemeinsam mit Chief Technology Officer (CTO) Andrea Bacic-Schaefer, die seit Mitte 2025 Teil von RaiseNow ist, sorgt er für eine enge Verzahnung von Produktvision und Technologie. So entsteht eine zukunftssichere, skalierbare und sichere Plattform für digitales Fundraising und Zahlungsabwicklung.
- Customer Success und Wachstum vereint: Maxime Bouckaert, zuvor Chief Sales Officer (CSO), übernimmt die Rolle des Chief Revenue Officer (CRO). Er vereint die Bereiche Vertrieb, Marketing und Customer Success unter einer gemeinsamen Strategie, um die Marktpräsenz von RaiseNow in Europa weiter zu stärken und Kund:innen sowie Partnern messbaren Mehrwert zu bieten.
- Operative Führung: Patricia Grossmann, die in den vergangenen sechs Jahren als Chief Operating Officer (COO) tätig war, hat sich entschieden, neue berufliche Wege zu gehen. Ihre Aufgaben übernimmt Tania Thiebach, seit dem dritten Quartal 2024 Chief Financial Officer (CFO), die künftig zusätzlich die COO-Verantwortung innehat und so operative Exzellenz und Stabilität in der nächsten Wachstumsphase von RaiseNow sicherstellt.
- Strategischer Ausblick: Mit der neuen Leadership-Struktur stärkt RaiseNow seine Innovationskraft und legt den Fokus auf nachhaltiges Wachstum – im Einklang mit der Mission, mit digitalen Lösungen Wandel zu gestalten.
Marco Zaugg, CEO und Gründer von RaiseNow, kommentiert: „Das neue Leadership-Team stärkt RaiseNows Position als führender Anbieter für Fundraising- und Zahlungstechnologie in Europa. Mit unseren innovativen Lösungen unterstützen wir zehntausende Organisationen und Vereine dabei, Spenden effizient zu sammeln und Zahlungen reibungslos zu verarbeiten.“
Innovation und Produktentwicklung vorantreiben
Mit der neuen Rolle von Reginald Rink als CPO baut RaiseNow den Fokus auf nutzerzentrierte Produktentwicklung und technologische Skalierbarkeit weiter aus. Sein Ziel ist es, das Produktsystem von RaiseNow so zu gestalten, dass verschiedenste Organisationen Spenden einfach erfassen und Zahlungen effizient abwickeln können. Gemeinsam mit CTO Andrea Bacic-Schaeferm, treibt Reginald Rink die enge Zusammenarbeit zwischen Produkt- und Technologieteams voran, um Innovationen über die gesamte Plattform hinweg zu beschleunigen. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass neue Funktionen auf einer robusten, sicheren und modernen Infrastruktur entstehen. Andrea Bacic-Schaefer spielt eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung der Technologie-Strategie von RaiseNow – sie fördert teamübergreifende Zusammenarbeit, modernisiert Kernsysteme und stellt sicher, dass die Plattform sich an die sich wandelnden Anforderungen von Organisationen und Partnern anpassen kann.
Reginald Rink, CPO, ergänzt: „Unser Ziel ist es, digitales Fundraising und Bezahlen einfach und zukunftsfähig zu gestalten. Jede Produktentscheidung soll echten Mehrwert schaffen – die Arbeit von Fundraiser:innen erleichtern und ihre Wirkung optimieren.“
Fokus auf Kundenzufriedenheit
In seiner neuen Rolle als CRO vereint Maxime Bouckaert die Bereiche Vertrieb, Marketing und Customer Success unter einer gemeinsamen Strategie. Dieser integrierte Ansatz stellt sicher, dass RaiseNow schnell und gezielt auf Marktanforderungen reagiert und Kund:innen in ganz Europa messbaren Mehrwert bietet.
Maxime Bouckaert, CRO, sagt: „Unsere Kund:innen sind der Kern unseres Erfolgs. Indem wir den Fokus auf ihre Zufriedenheit legen und nahe an Kund:innen und Partnern arbeiten, können wir ihre Bedürfnisse frühzeitig erkennen, die besten Lösungen auf den Markt bringen und gemeinsam nachhaltiges Wachstum schaffen.“
Leadership-Wechsel mit Wertschätzung und Kontinuität
Als COO spielte Patricia Grossmann eine zentrale Rolle beim Aufbau der operativen und strategischen Grundlage von RaiseNow. Sie leitete mehrere Teams, förderte bereichsübergreifende Zusammenarbeit und begleitete erfolgreich die Integration von Koalect, gettup und Altruja. Ihre Führungsstärke und ihr Engagement waren entscheidend für die Entwicklung von RaiseNow zu einem skalierbaren und leistungsstarken SaaS-Unternehmen. Mit Tania Thiebach als CFO, die nun zusätzlich die COO-Verantwortung übernimmt, stellt RaiseNow operative Exzellenz und Stabilität in der nächsten Wachstumsphase sicher.
Marco Zaugg, CEO und Gründer von RaiseNow, fügt hinzu: „Patricia war über viele Jahre eine wichtige Säule des Erfolgs von RaiseNow. Ihr Engagement, ihre operative Exzellenz und ihre Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen, haben das Unternehmen nachhaltig geprägt. Wir danken ihr herzlich für ihren wirkungsvollen Beitrag und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.“
Über RaiseNow
RaiseNow ist ein führendes europäisches SaaS-Unternehmen für digitale Fundraising- und Zahlungslösungen. Seit 2015 unterstützt RaiseNow gemeinnützige Organisationen, Vereine und Unternehmen dabei, Spenden zu sammeln und Zahlungen sicher, benutzerfreundlich und effizient abzuwickeln. Mit integrierten Zahlungslösungen und einem starken Netzwerk ermöglicht RaiseNow professionelles digitales Fundraising – ohne komplexe technische Hürden. Weltweit vertrauen über 54.000 Organisationen auf RaiseNow – darunter Save the Children International, WWF, Amnesty International.
Presskontakt
PresskontaktWeiteren Fragen & Presseanfragen gerne an press@raisenow.com senden oder das Presseformular nutzen.
Pressematerial
Logos, Bilder und das Presse-Kit können hier heruntergeladen werden.
Verwandte Pressemitteilungen
Digitale Spenden gewinnen weiter: Fundraising Studie 2025 veröffentlicht
Digitale Spenden werden bereits zu über 50 % mit mobilen Endgeräten abgewickelt, während...
Koalect & RaiseNow formen die Zukunft des Fundraising!
RaiseNow, ein führender Anbieter von Fundraising-Technologie mit Sitz in Zürich und Berlin, freut...
