Produkt

Mit RaiseNow TWINT loslegen - so geht's

RaiseNow TWINT für Beginner:innen: In diesem Beitrag erklären wir dir, was RaiseNow Hub ist, welche TWINT-Lösungen du dort erstellen kannst und warum es sich lohnt, sich anzumelden.

Eilish Brown By Eilish Brown Aug 8, 2022
RaiseNow Hub

Spätestens durch die Corona-Pandemie haben bargeldlose Zahlungen an Beliebtheit gewonnen. Dieser Trend wird auch in Zukunft nicht abnehmen, denn inzwischen möchte die Mehrheit die unkomplizierte und schnelle Alternative zur traditionellen Zahlung mit Bargeld nicht mehr missen. Damit auch deine Organisation optimal ausgestattet ist, haben wir hier einen Überblick unserer Lösungen zusammengestellt, sowie eine detaillierte Erklärung, wie du am besten damit anfängst!

Was ist RaiseNow Hub?

rnw-manager-login

RaiseNow Hub ist unsere Self-Service-Plattform, wo du dich als RaiseNow-Kund:in einloggen kannst, um TWINT-Lösungen zu erstellen. Um als Verein oder gemeinnützige Organisation RaiseNow TWINT nutzen zu können, brauchst du ein RaiseNow Hub Konto. Dort hast du dann alle Möglichkeiten offen: Ob TWINT QR Code, PayLink oder QR-Rechnung mit TWINT, im RaiseNow Hub kannst du alles mit ein paar Klicks verwalten. Durch unsere exklusive Partnerschaft mit TWINT, dem führenden Schweizer Zahlungsmittelanbieter, ist das unkomplizierte Empfangen von Zahlungen und Spenden mittels QR-Code und weiteren Lösungen gewährleistet.

 

Was sind deine Möglichkeiten mit RaiseNow Hub?

Jetzt loslegen

 

Welche TWINT-Lösungen stehen zur Verfügung und wo kommen sie zum Einsatz?

Hier sind drei praktische Beispiele, wie Vereine unsere TWINT-Lösungen verwenden können:

  • RaiseNow TWINT QR Pay: Bargeldloses Bezahlen online oder vor Ort, zum Beispiel für Bratwurst und Bier bei einer Vereinsveranstaltung.
  • RaiseNow TWINT QR Pay Plus: Einziehen von Mitgliedsgebühren.
  • RaiseNow TWINT QR Donate: Anschaffungen finanzieren, zum Beispiel neue Trikots, ein Fussballtor, ein neues Musikinstrument für deinen Verein und vieles mehr.

Unser Expertenteam hat vor kurzem ein Live-Webinar zu diesem Thema durchgeführt. Im Webinar zeigen wir dir verschiedene praktische Möglichkeiten auf, wie du im RaiseNow Hub mit TWINT QR Codes und PayLinks deine Vereinsumsätze und Gönnerbeiträge einfach und nachhaltig steigern kannst. Melde dich unten an, um dir die Webinar-Aufzeichnung kostenlos anzuschauen!

 

Webinar anschauen

 

Schritt für Schritt: So geht die Erstellung von TWINT-Lösungen im RaiseNow Hub:

  1. Melde dich im RaiseNow Hub an
  2. Lade deine Daten/Dokumente (z.B Statuten) hoch, damit wir deine Organisation verifizieren können
  3. Wir werden deine Organisation innerhalb von einigen Tagen freischalten - dann kannst du loslegen!
  4. Wähle im Menü links "Touchpoint-Lösungen" aus
  5. Erstelle einen neuen TWINT QR Code
  6. Speichern und herunterladen
  7. TWINT QR Code testen
  8. Deine Unterstützer:innen und/oder Vereinsmitglieder können nun Spenden bzw. Zahlungen vornehmen, indem sie deinen QR Code scannen!
  9. Die Transaktion wird in Echtzeit im RaiseNow Hub gezeigt.


Eine Schritt-für-Schritt Erklärung des Prozesses findest du in unserer Knowledge Base, sowie einen Überblick aller Artikel zum Thema RaiseNow Hub und den TWINT-Lösungen.

 

RaiseNow TWINT QR herunterladen

Du kannst auch unser TWINT QR Whitepaper herunterladen, um noch mehr Inspiration für den Einsatz von TWINT-Lösungen zu entdecken!

 

icon-benefits_02

Bereits mehr als 20'000 registrierte Organisationen - werde Teil der Gemeinschaft

Jetzt loslegen

 

Was sind die Kosten für die TWINT-Lösungen?

Adapts to your needsEs ist kostenlos, ein RaiseNow Hub Konto zu erstellen. Auch für die TWINT-Lösungen gibt es keine fixen Monatsgebühren oder Einrichtungskosten. Alle TWINT-Lösungen sind beliebig kombinierbar und das Gebührenmodell ist erfolgsbasiert: Du zahlst lediglich einen geringen Betrag pro erfolgreicher Transaktion. Es fallen daher keine fixen Kosten für deinen Verein an, sondern variable Kosten, je nach Typ der erstellten TWINT-Lösung.

Mehr zu den TWINT Gebühren

 

Kann ich meine Vereinssoftware mit RaiseNow Hub verknüpfen?

Ja, wir bieten Integrationen mit drei der grössten Vereinssoftwares in der Schweiz an: Fairgate, ClubDesk & Webling. Mit diesen Integrationen kannst du alle TWINT-Transaktionen in deine bevorzugte Vereinssoftware importieren, damit du stets den Überblick über deine Buchhaltung und Vereinsfinanzen hast. So funktioniert moderne Buchhaltung!

 

twint_clubs_integrations-1

 

Wie funktioniert’s?

  • TWINT-Lösung im RaiseNow Hub erstellen - dabei bezahlst du nur für die Transaktionsgebühren.
  • Die gewonnenen Daten werden schnell und kostenfrei zwischen RaiseNow und der Vereinssoftware deiner Wahl synchronisiert.
  • Nun kannst du deinen Verein einfach und intuitiv mit der Vereinssoftware führen und verwalten.

Unsere Vereinssoftware-Integrationen entdecken

 

Fazit

Ob Veranstaltung, Zahlung von Mitgliedsbeiträgen oder das Sammeln von Spenden für deinen Verein: Mit RaiseNow TWINT sind bargeldlose Zahlungen unkompliziert, sicher und schnell. Wir hoffen, dieser Blogbeitrag hat dir dabei geholfen, mit unseren TWINT-Lösungen loszulegen! Für weitere Informationen könnten diese Links hilfreich sein:

 

 

 

 

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren

Neues bei RaiseNow

ClubDesk schliesst sich den Schweizer Partnern RaiseNow und TWINT an

Strategische Partnerschaft für mobiles Bezahlen bei Vereinen

Produkt

Wie du TWINT beim Verein einfach und schnell nutzen kannst

Am 19. Mai haben wir gemeinsam mit TWINT und ClubDesk das Live-Webinar ...

Neues bei RaiseNow

Der Beginn unserer neuen Ära

Das RaiseNow-Team hat eine sehr spannende Zeit hinter sich. Wir befinden ...