Cookie-Richtlinie
🍪🍪🍪
Cookie-Richtlinie der RaiseNow AG
Diese Cookie-Richtlinie ("Cookie-Richtlinie") erläutert die von der RaiseNow AG ("Gesellschaft","wir","unser" oder"uns") auf unserer Website, die unter https://www.raisenow.com/ verfügbar ist, sowie in anderer von uns bereitgestellter Software ("Dienste") verwendeten Cookies und ähnlichen Technologien (zusammenfassend "Tools"). Sofern nicht anders angegeben (siehe Abschnitt 4 unten), sind wir für diese Datenverarbeitung verantwortlich. Beachten Sie, dass diese Tools auch auf Plattformen verwendet werden können, bei denen wir nicht als Verantwortliche fungieren. In diesen Fällen informieren Sie sich bitte in den Datenschutzinformationen des jeweiligen Anbieters über Ihre Rechte und wie Sie diese geltend machen können.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Vergleichbare Technologien sind insbesondere die Webspeicherung (lokale / Sitzungsspeicherung), Fingerabdrücke, Tags oder Pixel. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies und ähnliche Technologien akzeptieren. Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch in der Regel so anpassen, dass diese Tools abgelehnt oder nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung gespeichert werden. Wenn Sie diese Tools ablehnen, können Sie möglicherweise nicht alle unsere Dienste ohne Probleme nutzen.
Im Folgenden sind die von uns verwendeten Tools aufgeführt, wobei wir Sie insbesondere über die Anbieter der Tools, die Speicherdauer der Tools und die Weitergabe von Daten an Dritte informieren. Wir erläutern auch, in welchen Fällen wir Ihre freiwillige Einwilligung zur Nutzung der Tools einholen und wie Sie diese Einwilligung widerrufen können.
1. Rechtsgrundlage und Widerruf
1.1 Rechtsgrundlage
Wir setzen die für den Betrieb der Dienste erforderlichen Tools auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses ein, Ihnen eine komfortablere und individuellere Nutzung unserer Dienste zu ermöglichen und diese so zeitsparend wie möglich zu gestalten. In bestimmten Fällen können diese Tools auch zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sein. In diesen Fällen ist der Zugriff auf und die Speicherung von Informationen im Endgerät zwingend erforderlich und erfolgt in der EU auf der Grundlage der Umsetzungsgesetze der ePrivacy-Richtlinie der EU-Mitgliedstaaten.
Alle anderen Tools, insbesondere solche für Marketingzwecke, verwenden wir auf der Grundlage Ihrer Einwilligung. In diesen Fällen ist der Zugriff auf und die Speicherung von Informationen im Endgerät zustimmungspflichtig und erfolgt in der EU auf der Grundlage der Umsetzungsgesetze der ePrivacy-Richtlinie der EU-Mitgliedsstaaten.
Sollten personenbezogene Daten in Drittländer übermittelt werden, verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung, auch im Hinblick auf die damit verbundenen Risiken. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung bestimmter Tools gegeben haben, werden wir die bei der Nutzung der Tools verarbeiteten Daten auf der Grundlage dieser Einwilligung (auch) in Drittländer übermitteln.
1.2 Einholung Ihrer Einwilligung
Wir verwenden HubSpot und unser internes Cookie-Banner-Tool, um Einwilligungen und etwaige Widerrufe zu sammeln und zu verwalten. Wenn Sie eine Entscheidung im Zustimmungsbanner treffen, wird ein Cookie gesetzt, das Ihre Zustimmung oder Ablehnung festhält. Wir verwenden dieses technisch notwendige Cookie auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Dokumentation Ihrer Einwilligung. Der Zugriff auf und die Speicherung von Informationen im Endgerät ist in diesen Fällen zwingend erforderlich und erfolgt in der EU auf der Grundlage der Umsetzungsgesetze der ePrivacy-Richtlinie der EU-Mitgliedstaaten. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, werden wir Sie zu einem späteren Zeitpunkt beim Zugriff auf die Dienste erneut um Ihre Zustimmung bitten.
1.3 Widerruf Ihrer Zustimmung oder Änderung Ihrer Auswahl
Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte oder alle Tools jederzeit widerrufen. Klicken Sie dazu auf "Cookie-Einstellungen" in der Fußzeile unserer Website oder alternativ in den Einstellungen Ihres Profils. Dort können Sie auch die Auswahl der Tools, denen Sie zustimmen möchten, ändern sowie weitere Informationen zu den Cookies und der jeweiligen Speicherdauer finden. Alternativ können Sie Ihren Widerruf für bestimmte Tools auch direkt beim Anbieter geltend machen.
2. Wesentliche Tools
Wir verwenden bestimmte Tools, um die Grundfunktionen unserer Dienste zu ermöglichen ("Essential Tools"). Ohne diese Tools könnten wir unseren Dienst nicht anbieten. Daher werden wesentliche Tools ohne Zustimmung auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen oder zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verwendet. Zu diesen Tools gehören die im Folgenden aufgeführten Cookies.
2.1 Cloudfare
Unsere Dienste nutzen Cloudfare, einen Dienst von Cloudfare Inc. mit Sitz in 101 Townsend Street, San Francisco, CA 94107, USA. Cloudflare wird verwendet, um die Ladezeiten unserer Dienste zu optimieren und sie zu sichern. Durch Cloudflare werden die Nutzeranfragen auf unseren Diensten zunächst über Cloudflare-Server geleitet und aus diesen Datenströmen werden Statistiken erstellt. Dies dient dazu, mögliche Bedrohungen unserer Dienste durch Schadsoftware frühzeitig zu erkennen und die Ladezeiten unserer Dienste zu optimieren. Diese Statistiken ermöglichen es uns, unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern, eine Kosten-Nutzen-Analyse unseres Internetmarketings durchzuführen und unseren Internetauftritt für Sie als Nutzer interessanter und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Dieses Tool verwendet die folgenden Cookies:
- __cfuvid (session): wird von Cloudfare aufgrund von Richtlinien zur Ratenbegrenzung gesetzt;
- __cfruid (session): wird von Cloudfare aufgrund von Ratenbegrenzungsrichtlinien gesetzt;
- cf_clearance (30 Minuten): speichert den Nachweis der bestandenen Herausforderung. Er wird verwendet, um eine eventuelle Herausforderung nicht mehr auszustellen. Sie ist erforderlich, um einen Ursprungsserver zu erreichen.
Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch Cloudfare finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.
2.2 Andere Tools
Neben den oben genannten Tools verwenden wir auch die folgenden wesentlichen Tools:
- PHPSESSID (Session): ein PHP-eigener Cookie, der es Websites ermöglicht, serialisierte Statusdaten zu speichern. Es wird verwendet, um eine Benutzersitzung einzurichten und Zustandsdaten über ein Sitzungscookie zu übermitteln;
- rnw_ui_language (1 Jahr): speichert die vom Benutzer gewählte Sprache für die verschiedenen Komponenten der Benutzeroberfläche.
- CookieConsent (1 Jahr, wenn es von hub.raisenow.com gesendet wird; 150 Tage, wenn es von docs.raisenow.com gesendet wird): speichert die Cookie-Einstellungen des Benutzers und zeigt das Cookie-Banner nur einmal an.
- rnw_ui_theme (1 Jahr): speichert die Einstellungen des dunklen/hellen Themas.
- rnw_ui_sidebar_theme (1 Jahr): zum Speichern der Einstellungen für das dunkle/helle Thema.
- language_chosen (30 Tage): wird von unserer Website gesetzt, wenn eine neue Sprache gewählt wird.
- language_choice (30 Tage): wird von unserer Website gesetzt, wenn eine neue Sprache gewählt wird.
- Token (session): enthält das Autorisierungs-Token nach der Anmeldung.
- show_welcome_dashboard_modal (1 Jahr): enthält einen booleschen Wert, der angibt, ob ein Willkommensmodal angezeigt werden soll oder nicht.
3. Nicht-wesentliche Tools
Um unsere Dienste zu verbessern, setzen wir Tools ein, um Statistiken zu sammeln und das allgemeine Nutzungsverhalten auf der Grundlage von Zugriffsdaten zu analysieren ("Non-Essential Tools"). Wir verwenden auch Analysedienste, um die Nutzung unserer verschiedenen Marketingkanäle zu bewerten. Die Rechtsgrundlage für diese Tools ist - sofern nicht anders angegeben - Ihre Einwilligung.
3.1 Hubspot
Unsere Dienste nutzen Hubspot, einen Dienst, der von Hubspot Ireland Limited, 2nd Floor, 30 North Wall Quay, Dublin 1, Irland ("Hubspot") bereitgestellt wird. Hubspot setzt Cookies, wenn ein Nutzer unsere Dienste zu Tracking-Zwecken besucht, um zu verstehen, wie er sie nutzt, so dass wir unseren Dienst durch Nutzer-Feedback aufbauen und pflegen können.
Dieses Tool verwendet die folgenden Cookies:
- hs_ab_test (Sitzung): wird verwendet, um Besuchern stets dieselbe Version einer A/B-Test-Seite zu zeigen, die sie bereits gesehen haben;
- __cf_bm (30 Minuten): wird von Hubspots CDN-Anbieter aufgrund von Richtlinien zur Ratenbegrenzung gesetzt;
- __cfuvid (Sitzung): wird von Hubspots CDN-Anbieter aufgrund von Ratenbegrenzungsrichtlinien festgelegt;
- __cfruid (session): wird von Hubspots CDN-Anbieter aufgrund von Richtlinien zur Ratenbegrenzung festgelegt;
- __hs_initial_opt_in (7 Tage): wird verwendet, um zu verhindern, dass das Banner immer angezeigt wird, wenn Besucher im Strict-Modus surfen;
- __hs_opt_out (6 Monate): wird verwendet, um den Besucher nicht mehr zu bitten, Cookies zu akzeptieren;
- hstc (6 Monate): Haupt-Cookie für die Verfolgung von Besuchern. Er enthält die Domäne, hubspotutk, den ursprünglichen Zeitstempel, den letzten Zeitstempel, den aktuellen Zeitstempel und die Sitzungsnummer;
- hubspotutk (6 Monate): Verfolgt die Identität eines Besuchers. Sie wird bei der Übermittlung eines Formulars an HubSpot weitergegeben und bei der Deduplizierung von Kontakten verwendet. Sie enthält eine undurchsichtige GUID, die den aktuellen Besucher repräsentiert;
- __hssrc (Sitzung): Immer wenn HubSpot das Sitzungscookie ändert, wird dieses Cookie auch gesetzt, um festzustellen, ob der Besucher seinen Browser neu gestartet hat. Wenn dieses Cookie nicht existiert, wenn HubSpot Cookies verwaltet, wird es als neue Sitzung betrachtet;
- __hssc (30 Minuten): Cookie für die Verfolgung von Sitzungen. Mit diesem Cookie wird bestimmt, ob HubSpot die Sitzungsnummer und die Zeitstempel im __hstc-Cookie erhöhen soll. Es enthält die Domain, den ViewCount und den Zeitstempel für den Sitzungsbeginn.
Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch Hubspot finden Sie in den Datenschutzrichtlinien hier.
3.2 Meta Pixel
Unsere Dienste nutzen Meta Pixel, einen Dienst, der von Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland ("Meta Pixel") bereitgestellt wird. Meta Pixel ist ein Tool, das es uns ermöglicht, die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen, indem wir die Handlungen der Nutzer auf unseren Diensten verstehen. Es hilft uns bei der Implementierung von JavaScript-Code auf unseren Diensten, um Inhalte für Website-Besucher zu verfolgen und dynamisch bereitzustellen, indem Tracking-Cookies gesetzt werden, die uns helfen zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden, sowie Werbe-Cookies, damit wir Kunden in Zukunft über Facebook-Anzeigen erreichen können. Die Besucher der Website werden mit ihren jeweiligen Facebook-Konten verknüpft und durch die auf ihren Geräten gesetzten Cookies identifiziert. Der Meta-Pixel verfolgt die besuchten URLs und Domänen sowie die von den Besuchern der Website verwendeten Geräte.
Dazu werden die folgenden Cookies verwendet:
- _fbp (3 Monate): zum Speichern und Verfolgen von Besuchen auf verschiedenen Websites.
Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch Meta finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.
3.3 reCAPTCHA
Unsere Dienste verwenden reCAPTCHA, das von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("reCAPTCHA") bereitgestellt wird. reCAPTCHA ist ein Dienst, der die Dienste vor Spam-Software und Missbrauch durch nicht-menschliche Besucher schützt. Wir verwenden ihn, um sicherzustellen, dass wir Bots fernhalten. Daher können Ihre IP-Adresse und andere Daten, die Google für den reCAPTCHA-Dienst benötigt, an Google gesendet werden. Dazu gehören Referrer URL, IP-Adresse, Informationen über Ihr Betriebssystem, Cookies, Maus- und Tastaturverhalten, Datums- und Spracheinstellungen, JavaScript-Objekte, Bildschirmauflösung.
Dieses Tool verwendet die folgenden Cookies:
- _GRECAPTCHA (6 Monate): für den Schutz vor Spam.
Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch Google finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google hier.
3.4 LinkedIn Insight Tag
Unsere Dienste nutzen LinkedIn Insight Tag, einen Dienst von LinkedIn Ireland, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland ("LinkedIn Insight Tag"). LinkedIn Insight Tag ist ein JavaScript-Code, den wir unseren Diensten hinzufügen, damit wir über unsere Werbekampagnen Bericht erstatten und die Nutzung unserer Dienste durch Besucher verstehen können. Damit können wir Konversionen nachverfolgen, Besucher unserer Dienste erneut ansprechen und demografische Informationen über LinkedIn-Mitglieder anzeigen, die unsere Dienste besuchen. Es setzt Cookies in den Webbrowsern der Besucher, wenn diese unsere Dienste besuchen. Dadurch können wir feststellen, welchen Nutzern die Anzeigen angezeigt werden, um die Ergebnisse der Marketingkampagnen zu verbessern und die Wirksamkeit der verwendeten Anzeigen besser zu bewerten.
Dieses Tool verwendet die folgenden Cookies:
- bcookie (1 Jahr): dient zur eindeutigen Identifizierung von Geräten, die auf LinkedIn zugreifen, um Missbrauch auf der Plattform zu erkennen;
- li_gc (6 Monate): wird verwendet, um die Zustimmung der Gäste zur Verwendung von Cookies für nicht wesentliche Zwecke zu speichern;
- lidc (24 Stunden): wird verwendet, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten.
Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch LinkedIn finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von LinkedIn.
3.5 Google Analytics 4
Unsere Dienste nutzen den Webanalysedienst Google Analytics 4, einen Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google Analytics 4"). Wenn Sie der Verwendung der Analysetools nicht zugestimmt haben, werden Ihre Daten nicht im Rahmen von Google Analytics 4 erfasst.
Google Analytics 4 verwendet JavaScript und Pixel, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu lesen, und Cookies, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern. Dies dient der Analyse Ihres Nutzungsverhaltens und der Verbesserung unserer Services. Die Zugriffsdaten werden von Google in unserem Auftrag zu pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengestellt und an einen Server von Google in den USA übertragen. Wir werden die gewonnenen Informationen verarbeiten, um Ihre Nutzung der Dienste auszuwerten und um Reports über die Aktivitäten der Dienste zusammenzustellen.
Die im Rahmen der Nutzungsanalyse von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden mit Daten aus der Google Search Console angereichert und mit Daten aus Google Ads verknüpft, insbesondere um den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen (sog. Conversions).
Folgende Daten können von Google Analytics 4 verarbeitet werden: IP-Adresse; Nutzer-ID und Geräte-ID; Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite); betrachtete Seiten (Datum, Uhrzeit, URL, Titel, Verweildauer); heruntergeladene Dateien; angeklickte Links zu anderen Websites; Erreichen bestimmter Ziele (Conversions); technische Informationen (Betriebssystem; Browsertyp, -version und -sprache; Gerätetyp, -marke, -modell und -auflösung); ungefährer Standort (Land, Region und ggf. Stadt, basierend auf anonymisierter IP-Adresse).
Dieses Tool verwendet die folgenden Cookies:
- _ga (1 Jahr, 1 Monat): zur Unterscheidung einzelner Nutzer;
- _ga_# (1 Jahr, 1 Monat): wird verwendet, um den Sitzungsstatus zu erhalten;
- _gat_UA-# (60 Sekunden): begrenzt die Datenaufzeichnung auf stark frequentierten Websites;
- _gid (1 Tag): zum Speichern und Aktualisieren eines eindeutigen Werts für jeden Seitenbesuch;
- test_cookie (15 Minuten): wird verwendet, um festzustellen, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt;
- __utma (2 Jahre): wird verwendet, um Benutzer und Sitzungen/Besuche zu unterscheiden. Sie wird bei jedem Seitenaufruf aktualisiert;
- __utmc (Sitzung): wird zusammen mit __utmb verwendet, um festzustellen, ob ein neuer Besuch auf der Website erfolgt;
- __utmz (6 Monate): wird verwendet, um Verkehrsquellen und Navigation auf der Website zu messen;
- __utmt (10 Minuten): wird verwendet, um die Geschwindigkeit der Website zu berechnen;
- __utmb (30 Minuten): wird zur Berechnung neuer Sitzungen/Besuche verwendet. Es wird bei jedem neuen Seitenaufruf aktualisiert.
Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch Google finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google hier.
3.6 Zendesk-Chat
Unsere Dienste nutzen Zendesk Chat, einen von Zendesk Inc, 1019 Market Street, San Francisco, CA 94103, USA, angebotenen Dienst. Er ermöglicht es unserem Unternehmen, durch die Verwendung von Cookies, insbesondere für die Authentifizierung, Sicherheit, Speicherung von Präferenzen und Analysen, Kundenunterstützung anzubieten.
Verwendete Cookies:
- __cfuvid (session): wird von Cloudfare aufgrund von Richtlinien zur Ratenbegrenzung gesetzt;
- __cfruid (session): wird von Cloudfare aufgrund von Ratenbegrenzungsrichtlinien gesetzt;
- __zlcstore (bis zum Löschen der Caches und Cookies durch den Benutzer): Speichert die Kontoeinstellungen des Besuchers lokal;
- ZD-suid (20 Minuten): Wird verwendet, um eine SessionId zu erstellen und Analyseereignisse für Seiten zu verfolgen, auf denen ein Web Widget geladen wird;
- ZD-store (bis Caches und Cookies vom Benutzer gelöscht werden): Gewährleistet die konsistente Darstellung des Web-Widgets (Classic), wenn ein Endbenutzer zu einer neuen Webseite navigiert.
Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch Zendesk finden Sie in der Datenschutzrichtlinie hier.
3.7 Google AdSense
Unsere Dienste nutzen Google AdSense, einen Dienst, der von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, bereitgestellt wird. AdSense sendet ein Cookie an den Browser des Nutzers nach jeder Impression, jedem Klick oder jeder anderen Aktivität, die zu einer Verbindung mit den Servern von Google führt. Wenn der Browser das Cookie akzeptiert, wird das Cookie im Browser gespeichert. In der Regel sendet AdSense ein Cookie an den Browser, wenn ein Nutzer eine Seite besucht, auf der Google-Anzeigen geschaltet werden. Seiten mit Google-Anzeigen enthalten Anzeigen-Tags, die den Browser anweisen, Anzeigeninhalte von den Google-Servern anzufordern. Wenn der Server den Anzeigeninhalt liefert, sendet er auch ein Cookie. Eine Seite muss jedoch keine Google-Anzeigen anzeigen, um dies zu tun; sie muss lediglich Anzeigen-Tags enthalten, die stattdessen einen Click-Tracker oder ein Impression-Pixel laden können.
Verwendete Cookies:
- _gcl_au (90 Tage): zum Speichern und Verfolgen von Konversionen;
- IDE (13 Monate im EWR und im Vereinigten Königreich; 24 Monate in anderen Ländern): zur Bereitstellung von Anzeigen oder Retargeting.
Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch Google finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google hier.
3.8 Wisepops
Unsere Dienste nutzen Wisepops, einen Dienst, der von Wisepops SAS, 87 Boulevard Suchet 75016, Paris, Frankreich ("Wisepops") bereitgestellt wird. Wisepops ist ein fortschrittlicher Pop-up-Builder, der uns dabei hilft, Besucher des Dienstes in Kunden zu verwandeln. Mit Wisepops können wir Pop-up-Benachrichtigungen entwerfen, um für ein bestimmtes Produkt zu werben, unsere E-Mail-Listen zu erweitern und andere Aktionen durchzuführen, die für ein gutes Einkaufserlebnis für unsere Kunden wichtig sind. Zu diesem Zweck verwendet Wisepops Cookies, um zu verstehen, wann die Pop-ups gesehen werden, die Leistung der Kampagne usw., so dass wir unsere Strategien an das Feedback, das wir erhalten, anpassen können.
Verwendete Cookies:
- wisepops (2 Jahre): Speichert dauerhafte Daten, um die Erfahrung des Besuchers mit den angezeigten Pop-ups abzustimmen;
- wisepops_session (Sitzung): Speichert Daten während der Sitzung, um den Kontext zu definieren, in dem die Pop-ups dem Besucher angezeigt werden: Datum des Besuchs, während der Sitzung gesehene Pop-ups, Anzahl der während der Sitzung gesehenen Seiten;
- wisepops_visits (2 Jahre): Speichert die letzten 10 Besuchsdaten;
- wisepops_activity_session (Sitzung): speichert die Besuchsdaten, den Referrer, die UTM-Parameter und die Kampagnenleistung, wenn seither Popup-Benachrichtigungen erfolgt sind.
Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch Google finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
4. Tools, die wir als Auftragsverarbeiter einsetzen
Bestimmte Tools können gesetzt werden, wenn unsere Kunden unsere Dienste auf ihren Plattformen nutzen. Unter diesen Umständen agieren unsere Kunden als Verantwortliche, was bedeutet, dass sie über den Zweck und die Art und Weise, wie Ihre Daten gesammelt und verarbeitet werden, entscheiden. Obwohl RaiseNow diese Dienstleistung anbietet, greifen wir nicht in diese Entscheidung unserer Kunden ein. Bitte lesen Sie deren Datenschutz- und Cookie-Hinweise, um zu verstehen, wie sie Ihre Daten verwenden und wie Sie Ihre Rechte geltend machen können.
Für den Fall, dass Sie ein Kunde von uns sind, der diese Dienste nutzt, finden Sie unten eine Beschreibung der verwendeten Tools sowie deren Speicherdauer und Zweck.
Tamaro
Tamaro ist das Spendenformular von RaiseNow, das von tamaro.raisenow.com bedient wird. Es ist ein Widget, das unsere Kunden personalisieren und auf ihren Plattformen verwenden können. Dieser Dienst verwendet Tools, um ihn an die Präferenzen unserer Kunden anzupassen und um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.
Tamaro verwendet insbesondere die folgenden Tools:
- rnw_tamaro_user_id (bis zur Löschung von Caches und Cookies durch den Nutzer): zur Verfolgung der Nutzung und für Analysen;
- rnw_tamaro_ab_test_variant (bis zum Löschen der Caches und Cookies durch den Nutzer): zur Durchführung von A/B-Tests und zur Verfolgung der Ergebnisse dieser Tests;
- rnw_tamaro_session_id (Sitzung): zur Verfolgung von Nutzung und Analysen;
- rnw_tamaro_payment_form_data_cache_<configName> (wird beim Laden der Seite gelöscht, nachdem die Werte auf das Formular angewendet wurden): verbessert die Benutzeroberfläche für die Unterstützer (d.h. wenn sie nach einer Weiterleitung zum Formular zurückkehren, ist das Formular bereits ausgefüllt);
- what-intent (session): wird verwendet, um eine bessere Gestaltung der Benutzeroberfläche in Abhängigkeit von der Art der Eingabe zu ermöglichen;
- what-input (session): für eine bessere Gestaltung der Benutzeroberfläche in Abhängigkeit von der Art der Eingabe;
5. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können unsere Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig auf etwaige Änderungen zu überprüfen.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
6. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, zögern Sie nicht, sich mit RaiseNow AG, Hardturmstrasse 101, 8005, Zürich, Schweiz oder über dataprotection@raisenow.com in Verbindung zu setzen.