Die Spendenrevolution von MacKenzie Scott: Ein neues Kapitel der Philanthropie
MacKenzie Scott - eine der reichsten Frauen der Welt - spendet einen erheblichen Teil ihres Vermögens.
Seit ihrer öffentlichkeitswirksamen Scheidung von Amazon-Gründer Jeff Bezos hat MacKenzie Scott - eine der reichsten Frauen der Welt - angekündigt, einen beträchtlichen Teil ihres riesigen Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden. Allein in diesem Jahr haben mehr als 360 gemeinnützige Organisationen die Auswirkungen ihres philanthropischen Ansatzes zu spüren bekommen, wobei die einzelnen Spenden in die Millionen gehen.
Nachrichten auf einen Blick:
MacKenzie Scott spendet 640 Millionen USD an 361 gemeinnützige Organisationen.
- Über 6.000 NROs haben sich um eine Förderung beworben; ursprünglich waren nur 250 Zuschüsse von je 1 Million USD geplant.
- Scotts Spendenstrategie unterscheidet sich von der ihres Ex-Mannes Jeff Bezos, indem sie sich auf Hunderte von kleineren Organisationen konzentriert.
- Gender Justice erhielt eine Spende von 2 Millionen USD - die größte Einzelspende in der Geschichte der Organisation.
- Yield Giving, Scotts Organisation, veröffentlichte die Beträge, die an unterstützte Organisationen und NROs gespendet wurden.
In einem noch nie da gewesenen Akt der Grosszügigkeit hat der Philanthrop MacKenzie Scott eine grosse Ankündigung gemacht: 640 Millionen US-Dollar werden an 361 gemeinnützige Organisationen verteilt. Diese historische Zuweisung erfolgt über ihre Organisation Yield Giving in Zusammenarbeit mit Lever for Change. Die Initiative hat eine Welle des Optimismus unter den NRO ausgelöst - sie erhalten nun mehr als das Doppelte der ursprünglich in der offenen Aufforderung genannten Unterstützung.
Was ist Philanthropie?
Philanthropie bezeichnet das freiwillige Engagement von Menschen, die ihr Vermögen, ihre Zeit oder ihr Wissen einsetzen, um gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen. Im Zentrum steht dabei die Übernahme von Verantwortung – nicht aus Pflicht, sondern aus Überzeugung.Philanthrop:innen engagieren sich in ganz unterschiedlichen Bereichen: Bildung, Gesundheitswesen, Umweltschutz, Menschenrechte oder Kunst und Kultur. Häufig zielen sie auf langfristige Wirkung und strukturelle Veränderungen ab.Du willst mehr erfahren?
Eine Bewegung der Solidarität und Innovation
Der philanthropische Ansatz von Scott wird durch ein einzigartiges, gemeinschaftsorientiertes Auswahlverfahren geprägt. "Indem wir unsere Kollegen in den Prüfungsprozess einbeziehen, haben wir nicht nur die Transparenz und Fairness bei unseren Finanzierungsentscheidungen erhöht, sondern auch das Gefühl der Solidarität innerhalb der gemeinnützigen Gemeinschaft gestärkt", erklärt Scott. Diese Methode unterstreicht den Wert des kollektiven Fachwissens und der gegenseitigen Unterstützung und trägt dazu bei, dass die Spenden die Organisationen erreichen, bei denen sie die grösste Wirkung erzielen können.
Die von Fachleuten überprüfte Zuteilung führte dazu, dass 279 Top-Organisationen jeweils 2 Millionen USD erhielten, weitere 82 Organisationen erhielten jeweils 1 Million USD. Ein Beispiel für die transformative Kraft dieser Unterstützung ist die Organisation Gender Justice, die dank einer Spende von 2 Mio. USD ihre Arbeit zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit nun erheblich ausweiten kann.
Ein anderer Ansatz
Scotts Methode steht in deutlichem Gegensatz zu den philanthropischen Strategien anderer Grossspender - einschliesslich ihres Ex-Mannes Jeff Bezos. Während Bezos sich oft auf öffentlichkeitswirksame Grossspenden konzentriert, richtet Scott ihre Unterstützung auf eine Vielzahl kleinerer Organisationen. Diese Strategie ermöglicht es ihr, eine breite und vielfältige Wirkung zu erzielen und gleichzeitig Gruppen zu erreichen, die unter dem Radar der traditionellen Philanthropie fallen könnten.
Über ihre Organisation Yield Giving hat Scott bereits beachtliche Summen für wohltätige Zwecke gespendet - darunter 2,15 Milliarden USD im vergangenen Jahr und mehr als 3,8 Milliarden USD an 465 Organisationen in den vergangenen neun Monaten. "Ich glaube fest daran, dass jeder von uns eine Rolle dabei spielen kann, die Welt zu verbessern", sagt Scott. Ihre konsequenten Bemühungen und bahnbrechenden Spenden setzen neue Massstäbe in der Philanthropie und zeigen, was möglich ist, wenn Ressourcen bewusst und strategisch eingesetzt werden, um positive Veränderungen zu ermöglichen.
Marlene Engelhorn – Eine Philanthropin mit einem anderen Weg
Die österreichische Millionenerbin Marlene Engelhorn sorgte international für Aufsehen, als sie ankündigte, 90 % ihres Erbes abzugeben. Doch anstatt den klassischen Weg der Philanthropie zu gehen, entschied sie sich für einen radikal anderen Ansatz: Ein Bürgerrat soll darüber bestimmen, wie das Geld verwendet wird.Engelhorn steht für eine neue Art von Philanthropie – eine, die Macht und Vermögen hinterfragt und gesellschaftliche Verantwortung neu definiert.Mehr über ihre Geschichte findest du in unserem Blogartikel:
Eine vielversprechende Perspektive
MacKenzie Scott erregte bereits im Jahr 2022 grosse Aufmerksamkeit. In jenem Jahr spendete die 53-jährige Milliardärin 436 Millionen USD an Habitat for Humanity und 84,5 Millionen USD an Girl Scouts of the USA - die grössten Spenden, die je von einer Einzelperson an diese Organisationen gemacht wurden. Laut Bloomberg Billionaires Index beträgt Scotts derzeitiges Nettovermögen rund 36,2 Milliarden USD. Das bedeutet, dass sie auch in den kommenden Jahren in Bereichen wie Bildung, Gesundheitswesen, Umweltschutz, humanitäre Hilfe, Armutsbekämpfung, Wasser und Abwasser, Tierschutz und nicht zuletzt Gleichstellung der Geschlechter und Menschenrechte nachhaltige Wirkung erzielen kann.
