Skip to content

Mit Online-Fundraising in die Zukunft

Erlebe, wie die Schweizer Zakat-Stiftung mit RaiseNow und Salesforce ganz entspannt digital durchstartet und Spenden jetzt einfach und sicher abwickelt.

erfolgsgeschichten_schweizer-zakatstiftung_header

Die Schweizerische Zakat Stiftung

Wir möchten dir die Schweizerische Zakat Stiftung vorstellen. Eine junge Stiftung, die vor Ort etwas bewegt, indem sie die RaiseNow-Technologie einsetzt, um Tradition und digitalen Fortschritt auf eine ganz besondere Weise zu vereinen.

Zakat ist ein Begriff, der vielleicht nicht jedem geläufig ist, aber er steht für eine bemerkenswerte Form der sozialen Unterstützung. Als dritte Säule des Islams umfasst sie mehr als nur Wohltätigkeit innerhalb der Gemeinschaft. Sie ist eine zentrale Lehre des Glaubens. Die Zakat verpflichtet die Muslim:innen, jedes Jahr 2,5 % ihres Vermögens abzuführen und es zur sozialen und wirtschaftlichen Unterstützung der Gemeinschaft umzuverteilen.

Seit 2020 nutzt diese aufstrebende Stiftung die Macht der Zakat in der modernen Welt, indem sie die Digitalisierung und Technologie als Kraft für das Gute einsetzt. Die Website bietet einen Rechner, der den Nutzer:innen hilft, ihre persönliche Zakat zu berechnen und dabei automatisch die aktuellen Sätze zu berücksichtigen. Mit nur wenigen Klicks können sie ihre Spende online tätigen. Die Zakat-Stiftung überwacht die Spenden und stellt sicher, dass sie vor Ort effektiv eingesetzt werden. Darüber hinaus dient die Website als erste Anlaufstelle für Bedürftige, die hier sicher und direkt Zakat beantragen können.

Seit April 2020 hat die Zakat-Stiftung auf diese Weise mehr als 400 Privatpersonen geholfen und damit eine echte Wirkung in der lokalen Gemeinschaft erzielt.

 

Zakat Foundation

 

Erste Schritte

Als er die Schweizerische Zakat Stiftung gründete, erkannte Geschäftsführer Saâd Dhif sehr schnell, dass sie eine automatisierte Fundraising-Methode mit allen Informationen an einem Ort benötigten. "Wir begannen mit einem anderen CRM-System, aber das war ein echter Flickenteppich von IT-Plattformen, der nicht sehr übersichtlich war. Es war in Ordnung, es funktionierte, aber es war komplex und nicht ideal. Ich dachte schon, dass es eine andere Lösung geben muss, die alle Informationen und Zahlungsmöglichkeiten zusammenfasst. Eine einzige Quelle der Wahrheit."

Und Saâd fand diese einzige Quelle der Wahrheit letztlich in RaiseNow. Nachdem er Kontakt aufgenommen und sich als Free Kunde angemeldet hatte, war er von den Vorteilen unserer Technologie beeindruckt: "Wir haben schnell gesehen, dass es für die Leute einfach viel einfacher war, zu spenden. Dank RaiseNow konnten wir in den konfigurierbaren Spendenformularen zahlreiche Zahlungsmöglichkeiten anbieten, während Optionen wie TWINT+ uns sofort mehr Sichtbarkeit verschafften."

 

Integration mit Salesforce NPSP

So dauerte es nicht lange, bis die Schweizerische Zakat-Stiftung zu unseren geschätzten Growth-Kund:innen gehörte. Gemeinsam starteten wir Ende 2021 mit der Salesforce NPSP (The Nonprofit Success Pack) Integration.

"Mit einem fantastischen Team von Freiwilligen, die mich unterstützen, war die Salesforce-Integration einfach und der Prozess mit RaiseNow verlief reibungslos", erklärt Saâd, der in der Digitalisierung die Zukunft des Online-Fundraisings sieht. Das passt zu seiner überwiegend jungen Zielgruppe, denn 50 % der muslimischen Gemeinschaft in der Schweiz sind zwischen 25 und 45 Jahre alt. Salesforce ist dabei eine enorme Hilfe.

 

So profitiert die Schweizerische Zakat Stiftung von Salesforce

  • Effiziente, sichere Spendensammlung
  • Professionelle Datenverwaltung
  • Grant Making und Case Management mit Salesforce
  • Transparenz, bessere Berichterstattung und Wirkungsmessung
  • Starker RaiseNow-Partner: Zusammenarbeit mit Nexell

Die Integration von Salesforce in das Online-Fundraising ermöglicht es, alle Daten zu Spenden und Spender:innen an einer zentralen Stelle zu speichern und zu verwalten . Automatisierte Prozesse steigern die Effizienz und reduzieren die Anzahl der manuellen Fehler. Salesforce bietet zudem eine Vielzahl integrierter Funktionen, die für das Online-Fundraising sehr wichtig sind. Dazu zählen unter anderem Funktionen zur Datensicherheit. Berichte und Echtzeit-Analysen bieten zudem jederzeit Einblick in die Leistung einer bestimmten Kampagne. Auch eine personalisierte Kommunikation mit den Spender:innen ist möglich, basierend auf deren Interaktionen und Spendenverläufe.

Wir sind ein vertrauenswürdiger Partner der Schweizerischen Zakat-Stiftung geworden. Was in diesem Fall besonders wichtig ist, da bis zu 90% aller Spenden während des Fastenmonats Ramadan getätigt werden und das hochmotivierte Team der Zakat-Stiftung jedes Jahr ein riesiges Volumen in kurzer Zeit bewältigen muss. Salesforce hilft nicht nur bei der Bearbeitung der Spenden und entlastet das Team der Stiftung in dieser intensiven Zeit, sondern erleichtert auch die Planung des Spendenmanagements erheblich, da die Zakat-Anträge der Hilfesuchenden das ganze Jahr über eingehen und bearbeitet werden. Es ist also wichtig, den Überblick zu behalten.

 

Beeindruckende Ergebnisse

Schon bald stellte sich ein Erfolg ein, der den digitalen Ansatz mehr als rechtfertigte. Die Schweizerische Zakat-Stiftung wurde im Oktober 2020 einer der geschätzten Kunden von RaiseNow und begann im darauffolgenden Jahr mit dem Online-Fundraising. Seit Ende 2021 hilft die Salesforce-Integration bei der Verwaltung des Spendenvolumens , das sich dann um ein Vielfaches vervielfacht hat. Hier sehen Sie das fantastische Wachstum der Spenden der Schweizerischen Zakat Stiftung in den letzten drei Jahren:

success-stories_schweizer-zakatstiftung-01_de

So beeindruckend diese Spendenzahl des letzten Jahres auch sein mag, so wichtig ist der Zweck, der dahinter steht. Mit dem Geld konnte bereits über 400 Personen und Familien massgeblich geholfen werden. Die Schweizerische Zakat-Stiftung unterstützt diejenigen, die keine anderen Möglichkeiten haben. Sie zahlt Schulden ab, um einen neuen Start ins Leben zu ermöglichen, gewährt Ausbildungsstipendien, um die Zukunft junger Menschen zu gestalten, hilft vor Ort in Notsituationen, wo es wirklich nötig ist, und unterstützt weiterhin mit einem Team von engagierten Sozialarbeitern.

Dank der Unterstützung von Spender:innen kann die Schweizerische Zakat Stiftung mit der Digitalisierung und unserer Technologie zur Zahlungsabwicklung viele Einzelschicksale und damit die Gesellschaft positiv beeinflussen.

 

Die Reise geht weiter

Mit diesen fantastischen Ergebnissen bleibt die Schweizerische Zakat Stiftung ein zufriedener Kunde des Growth Pakets. Wenn du dich auch inspiriert fühlst, eine umfassende technische Lösung auszuprobieren, die dein Online-Fundraising auf die nächste Stufe hebt, nimm gerne Kontakt zu uns auf!. Unsere starke Partnerschaft mit Salesforce ermöglicht es uns, für jeden Markt die richtige Lösung anzubieten.

Weitere Informationen über die Schweizerische Zakat-Stiftung und ihre Erfolge sowie darüber, wie Sie vor Ort helfen können, findest du hier auf ihrer Website. Für Saâd und sein Team ist Salesforce erst der Anfang:

 

"Aus unserer Sicht bietet die Digitalisierung ein grosses Potenzial, um im Non-Profit-Sektor etwas zu bewegen. IT-Lösungen und Plattformen wie Salesforce ermöglichen es, mit weniger Ressourcen und Kosten noch effizienter zu arbeiten. Es gibt zahlreiche personalisierte Lösungen und man kann sie immer weiter ausbauen."

 

Das Team der Schweizerischen Zakat Stiftung will unter anderem mit dem Salesforce-Profil ihren Unterstützer:innen zeigen, wohin ihre Spenden fliessen und welche Wirkung sie haben. Mehr Transparenz dank Salesforce. "Wir arbeiten derzeit mit Nexell an weiteren Releases, um das Online-Fundraising für alle Beteiligten noch weiter zu optimieren. Unsere Reise in diesem Bereich geht weiter."


Wir von RaiseNow sind begeistert, Teil dieser Reise zu sein. Ein herzliches Dankeschön an Saâd und das Team der Swiss Zakat Foundation für die tolle Zusammenarbeit!

Du möchtest erfahren, was das Geheimnis hinter dem Erfolg der Zakat Stiftung ist? 

Illustration Vision Mission Success Story Header

Dann schau doch auf unserer Success Story Übersicht vorbei und tauche ein in die Welt unserer Customer!